Ostbrötchen-Hellegold plus | Brötchenbackmittel | 250 g Tüte

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 50202
Brötchen oder Schrippen, wie Sie sie von früher kennen. Mit diesem Brötchenbackmittel bekommen Sie Brötchen mit sehr gutem malzigen Geschmack.
Zubereitung:
Sie benötigen: 1000 g Weizenmehl, 550 ml Wasser, 50 g Hefe, 20 g Salz, 30 - 40 g Ostbrötchen Hellegold plus.
1. Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
2. Den Teig mit einem Tuch bedecken und für 10 min bei Raumtemperatur ruhen lassen. Die Teigtemperatur sollte zwischen 26 - 27 °C liegen.
3. Aus dem Teig ca. 80 g schwere runde Kugeln formen.
4. Die Kugeln auf ein mit Mehl bestäubtes Tuch legen. Die Oberseite mit einem Tuch oder einer Plastikfolie abdecken und für 15 min ruhen lassen.
5. Die Teigkugeln aufdecken und dünn mit Mehl bestäuben. Teigkugeln mit dem Finger eindrücken, um das Aufplatzen des Teiges während des Backvorgangs zu sichern.
6. Teigkugeln auf ein gefettetes Blech geben, abdecken und für 25 min bei 32 - 36 °C ruhen lassen.
7. Teigkugeln nach der Teigruhe einritzen und mit Wasser benetzen, bis sie überall nass glänzen.
8. In den auf 230 °C vorgeheizten Backofen schieben und ca. 18 min backen.
weitere Artikelinformationen |
Verkehrsbezeichnung: Brötchenbackmittel Lagerung: kühl und trocken Verpackung: Standbodenbeutel | Gewicht: 250 g | Hersteller/Produzent: Teltomalz GmbH, Iserstraße 8-10, 14513 Teltow |
Zutaten:
WEIZENmehl, Dextrose, geröstetes Malzmehl (GERSTE, WEIZEN), Emulgator E472e, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Enzyme (enthält GLUTEN), Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure
kann Spuren enthalten von: Sesam, Soja, Milch, Schalenfrüchte
Nährwerte pro 100 g:
Energie | 1657 / 393 | kJ / kcal |
Fett | 10 | g |
davon gesättigte Fettsäuren | 9,4 | g |
Kohlenhydrate | 65 | g |
davon Zucker | 20 | g |
Eiweiß | 7,3 | g |
Salz | 0,02 | g |
Ostbrötchen, einfach lecker
Auf Grund der guten Rezension habe ich mir dieses Brötchenbackmittel bestellt und ich bin begeistert. Ich habe die ersten Brötchen nach dem Originalrezept gefertigt und sie waren echt super. Mittlerweile habe ich das Weizenmehl durch Dinkelmehl hell und dunkel ersetzt und auch diese Brötchen sind lecker geworden. Vorallem kann man sie gut ein paar Tage aufheben. Echt empfehlenswert.
Allen viel Spaß beim ausprobieren.
Gabi
Ostbrötchen - Ein Traum
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich nicht in diesem Teil Deutschlands aufgewachsen, noch in den Genuß von Backprodukten gekommen war, bin ich doch gespannt auf diese kulinarische Spezialität.
Eine Kollegin, die widerum einen Bekannten hat, der weit weit weg lebt, wollte ein Backzusatzmittel erwerben, womit dieser dann die altbekannte Spezialität neu erwecken wollte, um sie seinen Lieben zu kredenzen.
Nun denn, da ich ganz in der Nähe wohnte, habe ich gesagt, das ich beim Hersteller vorbeigehen könnte, um das Mittel zu kaufen.
Hierdurch wurde ich auf die Ostbrötchen-Hellegold Plus aufmerksam.
Hier nun mein Bericht von meiner 'Erweckung'.
Nachdem ich die Zutaten und das Zusatzmittel schön miteinander verknetet hatte, fomte ich noch schönere Teiglinge, ritzte sie an und schob sie in den Backofen.
Nach 17 Minuten erblickten die - 'zu neuem - allerdings' viel zu kurzem Leben erweckten Ostbrötchen, das Licht der Küche.
Meine Gastgeber und ich erfreuten uns danach an ihrem Geschmack. Gelinde gesagt:
Die Brötchen sind ein Traum!
Schön Goldgelb gebacken - Außen.
Innen - eine schöne gleichmäßige Krume ohne den Spuren eines hindurch gelaufenen Bäckers und mit schöner Elastizität.
Alles in Allem - Eine Wohltat im Mund.
Auch am nächsten Morgen, nach kurzem Aufwärmen waren die Brötchen genauso lecker wie am Ersten.
Deshalb die Traumnote: Sehr Gut*
Es grüßt Sie
Carsten Weitzel